Die Theatergruppe Heldsberg
führt im März das Stück «Das ist Chefsache» auf
Der Männerchor Dipoeldsau-Schmitter lud erstmals Gesangsliebhaber an eine Matinée ein. z.V.g.
Am Sonntag 26. Mai lud der Männerchor Diepoldsau-Schmitter erstmals die Gesangsliebhaber an eine Matinée in die Räumlichkeiten der Heros Hygiene GmbH an der Wiesgasse 1 ein.
Diepoldsau Das Liederpotpourri sollte einerseits die Besucher erfreuen und andererseits auch als Generalprobe der Lieder dienen, welche der Chor am 1. Juni am Rheintaler Gesangsfest in Eichberg vortragen wird. Der Chor und Patrick Weder, Chef der Heros Hygiene GmbH, warteten gespannt auf die ersten Zuhörer: Würden sich Leute einfinden und die Gelegenheit nutzen einige Lieder zu hören? Und wie! Der Andrang an die Matinée war überwältigend! Aufgrund der vielen Zuhörerinnen und Zuhörer mussten kurzfristig die Sitzgelegenheiten und der Platz für die Zuhörer vergrössert werden.
Der deutlich verjüngte Männerchor bot im ersten Teil vorerst drei bekannte Männerchorlieder und anschliessend die drei neuen Gesangsstücke: «Mamma Mia» und «Waterloo» (ABBA) und «Wir ziehen in den Frieden» (Udo Lindenberg). Unterstützt wurde der Chor einerseits durch das Klavierspiel von Alexander Swobada und andererseits durch die choreigenen Saxofonisten Burri Lenherr und den Drummer Carlo Lorenzi. Nach einer kurzen Pause gab der Chor im zweiten Teil dem gutgelaunten Publikum Pop- und Blueslieder zum Besten. Die Rhythmen animierten zum Mitklatschen und teilweise auch zum Mitstampfen, einzelne Zuhörerinnen und Zuhörer sangen sogar auch mit. Als Zugabe belustigte der Zottelmarsch – der Gesangschor imitiert eine Blasmusik – die Matinéegäste. Präsident Marcus Camenisch danke Patrick Weder von der Heros Hygiene GmbH für das Gastrecht und erwähnte, er könnte sich eine Wiederholung dieses schönen Anlasses durchaus vorstellen, wenn andere Diepoldsauer Unternehmen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen würden. Ein Dank ging auch an die Raiffeisenbank Diepoldsau-Schmitter für das Sponsoring, an unseren jungen Pianisten für das flotte Klavierspiel und den Matinéebesuchern für den tosenden Applaus. Im Anschluss an die Matinée animierte das für einmal sonnige Wetter viele Besucher sich miteinander zu unterhalten und sich auszutauschen.
pd/red
Lade Fotos..