Karin Hasler
übt mit einem Vorstoss Kritik am RAV Heerbrugg.
Vom 13. bis 23. März finden die Aktionstage gegen Rassismus statt. www.sg.ch
Von Donnerstag, 13. März bis zum 23. März finden im ganzen Rheintal verschiedenste Veranstaltungen zum Thema Rassismus statt. Mit den sogenannten «Aktionstagen gegen Rassismus» wird die Möglichkeit geboten, sich mit rassistischer Diskriminierung auseinanderzusetzen und ein Zeichen für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander zu setzen.
Region Zum Start der Aktionstage gegen Rassismus wird am Donnerstag, 13. März im ZentRuum in Heerbrugg der Workshop «Techniken, um als Mensch respektiert zu werden» angeboten. Der Workshop findet auf Tigrinya statt.
Am Freitag, 14. März wird Fatmire Sopa um 17 Uhr im Museum Prestegg in Altstätten aus ihrem Buch «Hanna» lesen. Im Buch geht es um die Kosovo-Albanerin Hanna, die sich in einen Schweizer verliebt, aber Angst vor den Konsequenzen einer «verbotenen» Beziehung hat. Doch Hanna entscheidet sich für das Ausleben ihrer Gefühle und gegen die «Gepflogenheiten» – mit allen Konsequenzen.
Ab 20.15 Uhr wird am Donnerstag, 13. März im Kinotheater Madlen in Heerbrugg der Film «I’m Still Here» gezeigt. Am Freitagabend, 14. März läuft ab 17.30 Uhr «Treasure» und am Montag, 17. März ab 17.30 Uhr «The Zone of Interest». «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» kann am 20. März ab 17.30 Uhr im Kinotheater geschaut werden und am 23. März läuft ab 20.15 Uhr «One Life». Alle Filme werden in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Integration Rheintal zum Spezialpreis von 10 Franken angeboten.
Am 19. März wird im Jugendtreff Ohio in Buchs von 14 bis 19 Uhr eine Ausstellung zu Rassismus-Erfahrungen gezeigt. Junge Menschen schildern anonym Ereignisse, in denen sie rassistische Situationen erlebt haben.
Die Offene Jugendarbeit Sevelen und Wartau organisiert am 22. März einen Ausflug ins jüdische Museum in Hohenems, um die Ausstellung «Yalla – Arabisch-Jüdische Berührungen» zu besuchen. Die Ausstellung kann aber auch ohne die Offene Jugendarbeit täglich bis zum 24. August kostenlos besucht werden.
pd/red
Lade Fotos..